1. Raiffeisen-Agrar-Tag

18. Januar 2016

Die Raiffeisenbank Hemau-Kallmünz eG veranstaltete am 18.01.2016 den 1.Raiffeisen-Agrar-Tag im Landgasthof Schnaus in Oberpfraundorf. Rund 170 geladene Landwirte aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank waren zu Gast.

Highlight des Tages war der Vortrag von Dr. Pater Anselm Grün, Benediktinerpater aus dem Kloster Münsterschwarzach, zum Thema„Wurzeln. Festen Halt im Leben finden“. Dr. Anselm Grün ist einer der meistgelesenen deutschen Autoren der Gegenwart und international bekannt. Nach seinem Studium war er von 1977 bis 2013 wirtschaftlicher Leiter der Abtei und für rund 300 Mitarbeiter verantwortlich. Neben dem Pater sprachen Karl Eschenbacher von der Firma Bayer CropSciene Deutschland GmbH für das Forum Moderne Landwirtschaft über die „Landwirtschaft im Spannungsfeld der Gesellschaft“ und Sebastian Liedtke als Beauftragter für Genossenschaftsbanken der Allianz Beratungs- und Vertriebs AG. Er stellte Versicherungslösungen für die Landwirtschaft vor.

Für Viele interessant waren sicher auch die aktuellen Informationen zum Sachstand des Lagerhausneubaus in Pfraundorf. Vorstandsmitglied Stephan Paulus informierte die Anwesenden über die Entwicklung des geplanten Neubaus, reflektierte die schwierige Grundstückssuche und gab Einblick in den Bauplan des Lagerhauses. Hier schließt sich der Kreis, denn die Raiffeisenbank hat ihre Wurzeln in der Landwirtschaft und so laut Paulus „Verantwortung für die Region“.

Abgerundet wurde der 1. Raiffeisen-Agrar-Tag durch ein gemeinsames Mittagessen. Künftig soll der Raiffeisen-Agrar-Tag jährlich stattfinden und wichtige Themen für Landwirte aufgreifen.

v.l.: Bankdirektor Klaus Federholzner, Aufsichtsratsvorsitzender Hans Pollinger, Pater Dr. Anselm Grün, Karl Eschenbacher, Leiter Warengeschäft Gottfried Glaab, Sebastian Liedtke, Vorstandsmitglied Stephan Paulus